Hochdruckspülungen und deren Gefahren in Gussleitungen
Ist das Gussleitungssystem im Gebäude oder die außenliegende Steinzeugleitung verstopft, dann entscheidet man sich oft für eine Hochdruckspülung. Die beseitigt zwar fast immer die Rohrverstopfung, hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Nicht nur, dass die Lebensdauer der Guss- oder Steinzeugleitung um viele Jahre verkürzt wird, es kann durch diese Methode noch zusätzlich weitere beziehungsweise noch rascher weitere Rohrverstopfungen nach sich ziehen. Wenn mehrere hundert Bar Wasserkraft an die verstopfte oder zu reinigende Guss-Rohrwandung trifft, dann wird das noch feste und zugleich stabilisierende Gussleitungsinnenmaterial mit brutaler Gewalt unwiederbringlich von der Leitung gespült. Die Rohrwandungen werden somit ausgedünnt und die Nutzungszeit der Rohre um viele Jahre stark verkürzt. Waagerecht verlegte Gussrohre werden durch stehende Faulgase oberhalb immer dünnwandiger und können daher bei Hochdruckspülungen stellenweise zerlöchert und stark beschädigt werden! Die Beschädigung der betroffenen Leitung wird oft erst nach einiger Zeit durch auftretende Gerüche oder versickertes Fäkalwasser in oder an Betonflächen oder Mauerwerken bemerkt. Wenn Fäkalwasser über einen längeren Zeitraum in Mauerwerke eindringt, kommt es gerade in der warmen Jahreszeit zu permanenten Geruchsbelästigungen innerhalb des Gebäudes.
Hochdruckspülungen und deren Gefahren in Steinzeugleitungen
Steinzeug-Grundleitungen bestehen immer aus Meterlängen. Diese wurden vor ca. 30 bis 60 Jahren noch mit sogenannten Teerstrickmaterialien und Teer in den Rohrmuffen stabilisiert und abgedichtet. Wenn mehrere hundert Bar Wasserkraft ( Hochdruckspülung ) gegen die Fließrichtung beim Hinein- und Hinausfahren per HD Schlauch erfolgt, wofür die von Hand verarbeiteten Teerstrick-Muffen nicht ausgelegt sind, dann werden die noch gut funktionierenden, bestehenden Teerstrick-Muffen an den über die Jahre entstandenen Muffenversätzen ausgewaschen. Durch die ausgewaschenen Rohrmuffen kann Schmutzwasser ins Erdreich dringen. Passiert dies unbemerkt, dass über Monate und Jahre Schmutzwasser ins Erdreich versickert, dann zieht dies nicht nur Gespräche mit dem Umweltamt nach sich. Die Muffenbereiche der Grundleitungen sacken durch die ständigen Auswaschungen immer weiter ins Erdreich ab. In den allermeisten Fällen kommt es dann zu ständigen Verstopfungen.
Wir “Hochdruckspülen” ganz bewusst nicht!
Weder in Guss- noch in Steinzeug, Kunststoffleitungen, im Gebäude und im Außenbereich, aufgrund der genannten möglichen Schäden! Wir Entstopfen verlässlich jedes noch so alte, bis 80 Meter lange oder noch weiter verlaufende Abflussrohr, von 20 mm bis 200 mm. Auch mit mehreren nacheinander folgenden 90 Grad Bögen haben wir keine Probleme. Passende Rohrkameras und Entstopfungsköpfe haben wir immer dabei! Mit unseren Arbeitsweisen beschädigen wir weder Rohrmuffen noch Rohrwandungen.
Geht nicht, gibt's nicht!
Befindet sich in Ihrem Gebäude oder im Außenbereich, das eine oder andere Abflussrohr, welches immer wieder verstopft, können wir mit unseren passenden TV- Rohrkameras bis 50 Meter Reichweite, und von 30 mm bis 200 mm Durchmesser in Verbindung mit unserem Erfahrungsschatz und unseren teils selbst gebauten Spezialwerkzeugen verlässlich helfen! Rohrleitungen egal wie alt, ob Guss oder “Uralt-Blei”, Kunststoff oder Steinzeug.